Der neue ULTRA FCFC V3
Ab heute ist der Ultra FCFC V3 offiziell final.
(Bilder sind von der preproduction Serie, das Case wird also noch ein anderes Label bekommen)
Der Ultra FCFC V3 kommt in der gewohnten Verpackung
Auch am Packungsinhalt hat sich nicht viel getan, der wird allen gleich sehr vertraut verkommen.
Kabel 8 – 8
Kabel 8 – 6 legacy (Stromführung offen)
Ultra FCFC V3
Die bekannte H Form des FC’s ist geblieben, was jedoch gleich in Auge fällt, ist der USB-C Stecker.
Der ist zwar in der Breite und Tiefe etwas größer, jedoch in der Höhe identisch zum Micro USB.
Daraus ergibt sich der Vorteil, dass der Ultra FCFC V3 jederzeit mit einer V1 oder V2 getauscht werden kann.
Nur am Serial1 und Serial2 hat sich ein wenig was getan. Hier haben wir jetzt kein BAT Anschluss mehr, dafür aber einen 12V Anschluss, der echte 2A ab kann.
Wer trotzdem einen BAT Anschluss braucht, muss hier zu den Lötpads auf den ESC’s greifen.
Auch finden wir ein paar neue Lötpads vor, wie beim Buzzer, gibt es jetzt einen GND Anschluss.
Alle Pads sind gut leserlich beschriftet.
Ultra V1 und V2 Piloten werden sich damit sehr schnell zurechtfinden.
Wenn man in der GUI über einen Serial Port geht und das ? aktiviert hat, wird einem auch immer die passende Pinbelegung angezeigt.
Somit ist wirklich alles sehr selbsterklärend, zumindest wenn man mit den Begriffen wir RX und TX etwas anfangen kann. Wird aber jeder, der schon mal selbst einen Copter gebaut hat, zwangsläufig wissen.
Bis auf den USB-C Anschluss wird einem der V3 FC sehr bekannt zu den vorkommen.
Der neue Ultra FCFC V3 bringt nicht nur einen USB-C Anschluss. Sondern auch eine stabile 12V Leitung mit 2A die auch noch 8S funktioniert.
Somit ist bei einem 8S Build kein extra BEC oder Stromversorgungen nötig, die unsere analogen und digitalen VTX Systeme (aktuell zumindest) benötigen.
Klartext, FCFC und ESC rein und careless Packet haben.
Zum Schluss wieder alle technischen Daten:
Hardware:
– Iconic KISS “H” form factor 30.5×30.5mm mounting (With permission of Flyduino)
– STM32H743 processor 480 MHz, 2MB FLASH, 1.28MB RAM
– IIM-42652 gyro, SPI
– BMP390 barometer
– 8 pin ESC connector, backward compatible with KISS (!!!not with FETTEC!!!). Includes current sensor pin.
– Extra solder pads for motors 5-8
– 2 serial ports on 6 pin connectors (SER1 / SER3), KISS compatible
– Overcurrent protection on all data lines
– ESD protection on USB
– 5v/12v becs (2A) with separate power on lipo and on usb. 8s capable.
– Dedicated current sensor pad
– Finally USB-C 🙂
Bezugsquellen: